Deutsche Sporthochschule Köln
- Deutsche Sporthochschule Köln
-
Abkürzung
DSHS, 1947 als »Sporthochschule Köln« durch C. Diem gegründet, Nachfolgeinstitut der 1920 in Berlin gegründeten
Deutschen Hochschule für Leibesübungen. Die DSHS besitzt seit 1970 den Status einer wissenschaftlichen Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht; sie umfasst 20 Institute und Seminare in drei Fachbereichen. Die DSHS bildet Diplomsportlehrer und Sportwissenschaftler aus und bietet Ergänzungsstudien und Lehrgänge an. (
Sporthochschule)
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Deutsche Sporthochschule Köln — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Deutsche Sporthochschule Köln Gründung 1947 … Deutsch Wikipedia
Deutsche Sporthochschule — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehlt Deutsche Sporthochschule Köln Gründung 1947 … Deutsch Wikipedia
Sporthochschule Köln — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehlt Deutsche Sporthochschule Köln Gründung 1947 … Deutsch Wikipedia
Köln — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Köln am Rhein — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Deutsche Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen — Die Artikel Liste deutscher Hochschulen und Liste der deutschen Universitäten und gleichgestellten Hochschulen überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Hochschule für Körperkultur und Sport — Die Deutsche Hochschule für Körperkultur (DHfK) war eine deutsche Sporthochschule in Leipzig. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Sportliche Erfolge 3 Bekannte Dozenten und hervorgegangene Trainer 4 Belege 5 … Deutsch Wikipedia
Sporthochschule — Die Sporthochschule ist eine Hochschule mit Lehrschwerpunkten in den Bereichen Sport und Sportwissenschaften. Daneben kann das Fach Sportwissenschaft auch an Sportwissenschaftlichen Fakultäten größerer Universitäten studiert werden.… … Deutsch Wikipedia
Köln-Marathon — Atmosphäre beim Köln Marathon 2004 Teferi Wodajo, Sieger 2006. Zwi … Deutsch Wikipedia
Köln Marathon — Atmosphäre beim Köln Marathon 2004 Der Köln Marathon ist der drittgrößte Marathon Deutschlands. Er findet seit 1997 Anfang Oktober in Köln statt (2004 und 2005 im September). Von Beginn an gehörte ein Marathon für Inline Skater zum Programm, seit … Deutsch Wikipedia